Reudanon gebrauchsfertiges Abwehrmittel gegen Haarlinge, Milben, Läuse, Flöhe etc. am Tier
Eigenschaften:
Reudanon besitzt durch den Wirkstoff Geraniol hervorragende Repellenteigenschaften gegen Milben, Läuse, Flöhe und Haarlinge. Die Tiere werden über längere Zeit von Parasiten freigehalten. Reudanon wirkt durch aktive Pflegekomponenten bei Fellverlust, Schuppenbildung und trockener Haut. Beanspruchte Hautflächen werden regeneriert.
Reudanon verleiht Elastizität und beugt unangenehmen Ausseneinflüssen vor. Die Hautoberfläche wird durch einen Schutzfilm gepflegt. Die biozide Wirkung tritt unmittelbar nach der Anwendung ein und hält ca. 4 Wochen an.
Merkmale:
- Repellentmittel gegen Ungeziefer am Tier z.B. Haarlinge, Milben, Läuse und Flöhe
- für Bio-Betriebe zugelassen
- Gebrauchsfertig und sofort einsatzbereit
- wirkt unmittelbar, langanhaltend und hat pflegende Eigenschaften
- Geeignet für Kühe, Pferde, Schweine, Schafe, Hühner und Rassegeflügel
Anwendung / Dosierung:
- Großtier (Kühe, Schweine, Schafe, Pferde usw.): Die zu pflegenden Hautpartien am Tier gezielt besprühen. Hauptsächlich können Ohrfalten, Hals, Schwanzansatz, Euterschenkel sowie der Rücken befallen werden. 1 Pumpstoß (≈ 1,25 ml) pro Fläche von ca. 10×10 cm aus einem Abstand von 10 cm.
- Kleintier (Geflügel, Rassegeflügel, Hunde, Kaninchen usw.): Die Formulierung von Reudanon wurde auf Pflanzenöl-Basis entwickelt. Bei der Anwendung an Geflügel sollte darauf geachtet werden, dass feines Gefieder nicht direkt behandelt wird, da es vorübergehend zu Verklebungen kommen kann. Niemals am Tier die kom- plette Hautoberfläche benetzen, sondern nur partielle Problemstellen. Eine Anwendung unmittelbar vor Wettbewerben oder Ausstellungen ist nicht empfohlen. Die Aufwandmenge ist an die Größe des Tieres anzupassen.
Hinweis : Flächen in unmittelbarer Nachbarschaft, an denen das Produkt nicht angewandt werden soll, empfehlen wir abzudecken. Entfernung des Belags jederzeit durch Abwischen mit Wasser und etwas Spülmittel möglich. Tiere können bei Bedarf mit Seife oder Shampoo gewaschen werden. Eine Haftung im Zusammenhang mit der Anwendung können wir nicht übernehmen, da sie ausserhalb unseres Einflusses liegt.
Wirkstoffe und Inhaltsstoffe:
30 g/l Geraniol, Paraffinum perliquidum oil
Abpackung:
- 1000ml Flasche
- 3l Kanister
- 5l Kanister inetgrale
Achtung:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinfromationen lesen.

Info Box
Haarlinge bei Pferden
Haarlinge sind Ektoparasiten aus der Familie der Tierläuse. Vor allem im Winter sind sie ein Ärgernis vieler Pferdehalter.
Ein Befall breitet sich schnell aus und führt beim Pferd zu Juckreiz und offenen Wunden.
Durch die richtige Stallhygiene, Pflege und Fütterung kann Haarlingen effektiv vorgebeugt werden. Kommt es doch zu einem Befall, stehen Wirkstoffe wie etwa Geraniol bereit, um diesen schnell und unkompliziert zu behandeln.
Heike Steinebrunner –
Reudanon gegen Parasiten – Schopf Hygiene
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Roger Breitenstein –
Sehr gut gelaufen, gerne wieder.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Annette Marques –
Wir haben keine Vogelmilben
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Claudia Schwab –
Ich bin sehr zufrieden!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
ute Krüger –
alles super
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sylke Baumgärtel –
Meine Friesenstute hatte im Fesselbehang Milben. Diese habe ich mit Reudanom sehr gut behandeln können.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Veronika G. –
Die Lieferung erfolgte schnell, danke!!! Meinem Kaninchen geht es jetzt wieder gut, das Spray hat schnell gewirkt. Gruß V. G.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Enrico Henke –
Schnell und Gute Lieferung, Top Qualität.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Josephine H. –
Schnelle Lieferung, super Preis/ Leistung
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Benny Heinemann –
Tip top besser geht es nicht
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Bettina Heiß –
Gute Wirkung schon bei der ersten Anwendung. Das Mittel hinterlässt einen leicht öligen Film der allerding nicht klebt und stört. Das betroffene Pferd war nach der ersten Behandlung deutlich ruhiger. Die zweite Behandlung erfolgte nach einer Woche, da das Pferd im Regen auf dem Auslauf stand und entsprechend nass wurde. Er fing dann erneut an zu schubbern, daher die zweite Behandlung nach kurzer Zeit. Seit der zweiten Behandlung ist zurzeit Ruhe eingekehrt. Das Mittel wurde sehr gut vertragen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Swen Heinrichs –
Ging sehr schnell und einfach
Das Mittel wirkt Suppe erfolge schon na der 1 Behandlung
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Irene Rechsteiner –
Gutes Produkt, kann auch mit Lappen oder Schwamm aufgetragen werden. Wirkt sofort
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Rüdiger Keyser –
Einfache Anwendung und wirksam
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen