Reudanon gebrauchsfertiges Abwehrmittel gegen Haarlinge, Milben, Läuse, Flöhe etc. am Tier
Für wen ist das Produkt geeignet?
Reudanon ist für alle geeignet die Haarlinge, Milben, Läuse, Flöhe und weitere Parasiten von Ihrem Tier abwehren wollen. Das gebrauchsfertige Spray ist für Bio Betriebe zugelassen und kann für Kühe, Pferde, Schweine, Schafe, Hühner und Rassegeflügel verwendet werden.
Eigenschaften:
Reudanon besitzt durch den Wirkstoff Geraniol hervorragende Abwehreigenschaften gegen Milben, Läuse, Flöhe und Haarlinge. Die Tiere werden über längere Zeit von Parasiten freigehalten. Zudem wirkt Reudanon durch die aktiven Pflegekomponenten Fellverlust, Schuppenbildung und trockener Haut entgegen. Die durch den Parasitenbefall beanspruchten Hautflächen werden regeneriert.
Reudanon verleiht außerdem Elastizität und beugt unangenehmen Ausseneinflüssen vor. Die Hautoberfläche wird durch einen Schutzfilm gepflegt. Die Wirkung tritt unmittelbar nach der Anwendung ein und hält ca. 4 Wochen an.
Merkmale:
- Repellentmittel gegen Parasiten am Tier z.B. Haarlinge, Milben, Läuse und Flöhe
- für Bio-Betriebe zugelassen
- Gebrauchsfertig und sofort einsatzbereit
- wirkt unmittelbar, langanhaltend und hat pflegende Eigenschaften
Einsatzgebiete:
Bei folgenden Tieren anwendbar: Kühe, Schweine, Schafe, Pferde, Geflügel, Rassegeflüge, Hunde, Kaninchen
Anwendung / Dosierung:
- Großtier (Kühe, Schweine, Schafe, Pferde usw.): Die zu pflegenden Hautpartien am Tier gezielt besprühen. Hauptsächlich können Ohrfalten, Hals, Schwanzansatz, Euterschenkel sowie der Rücken befallen werden. 1 Pumpstoß (≈ 1,25 ml) pro Fläche von ca. 10×10 cm aus einem Abstand von 10 cm.
- Kleintier (Geflügel, Rassegeflügel, Hunde, Kaninchen usw.): Die zu pflegenden Hautpartien am Tier gezielt besprühen. Die Aufwandsmenge ist an die Größe des Tieres anzupassen, das bedeutet die Dosierung geringer zu machen als beim Großtier (Großtier: 1 Pumpstoß (≈ 1,25 ml) pro Fläche von ca. 10×10 cm aus einem Abstand von 10 cm).
Bei der Anwendung an Geflügel sollte darauf geachtet werden, dass feines Gefieder nicht direkt behandelt wird, da es vorübergehend zu Verklebungen kommen kann. Niemals am Tier die komplette Hautoberfläche benetzen, sondern nur partielle Problemstellen. Eine Anwendung unmittelbar vor Wettbewerben oder Ausstellungen ist nicht empfohlen.
Hinweis : Flächen in unmittelbarer Nachbarschaft, an denen das Produkt nicht angewandt werden soll, empfehlen wir abzudecken. Entfernung von Reudanon ist jederzeit durch Abwischen mit Wasser und etwas Spülmittel möglich. Tiere können bei Bedarf mit Seife oder Shampoo gewaschen werden.
Wirkstoffe und Inhaltsstoffe:
30 g/l Geraniol, Paraffinum perliquidum oil
Achtung:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.