Kokzi Desinfektionsspray – zuverlässige Stallhygiene gegen Kokzidien & Parasiten
Das Kokzi Desinfektionsspray von Schopf Hygiene ist eine gebrauchsfertige Breitbandlösung zur gezielten Desinfektion von Stallflächen, speziell dort, wo klassische Mittel versagen. Es wirkt zuverlässig gegen Kokzidien-Oozyten, Cryptosporidien, Wurm- und Milbeneier, Clostridien, Mykobakterien (z. B. TBC-Erreger), Viren, Pilze und Bakterien.
Insbesondere in Bereichen mit erhöhtem Hygienerisiko – etwa bei Jungtieren, in Geflügelzucht, Taubenschlägen oder Mastställen – bietet Kokzi Des Spray einen effektiven Schutz vor Krankheitsausbrüchen und Leistungseinbrüchen.
Vorteile auf einen Blick
- Gebrauchsfertig: Sofort einsatzbereit – kein Mischen oder Verdünnen notwendig
- Breites Wirkungsspektrum: Wirksam gegen Parasitenstadien, die herkömmliche Desinfektionsmittel nicht erfassen
- Schnell & effektiv: Einwirkzeit nur 2 Stunden – kein Nachspülen zwingend erforderlich
- Vielseitig einsetzbar: Für Ställe, Käfige, Geräte, Böden, Wände und Transportboxen
- Made in Germany: Qualität von Schopf Hygiene – seit Jahren erfolgreich im Einsatz
Anwendung
Vor der Desinfektion sollten alle Flächen gründlich gereinigt werden. Anschließend werden die zu behandelnden Flächen satt mit der Sprühlösung benetzt – insbesondere Böden, Wände, Geräte und Kontaktflächen.
Dosierung & Aufwandmenge
- Aufwandmenge: ca. 10–20 ml/m² (entspricht 20–40 Pumphüben je m²)
- Einwirkzeit: mindestens 2 Stunden
- Ein Nachspülen ist gemäß Hersteller nicht erforderlich
- Unsere Empfehlung: Für zusätzliche Sicherheit die Flächen nach der Einwirkzeit mit klarem Wasser abspülen
- Vor der (Wieder-)Einstallung von Kleintieren sollte der aufgetragene Belag vollständig abgetrocknet sein
Einsatzbereiche
Geeignet für viele Einsatzorte im Bereich der Stallhygiene:
- Kleintierbehausungen
- Geflügelställe (auch Rassegeflügel)
- Tierstallungen für Groß- und Kleinvieh
- Taubenschläge, Tierheime, Besamungsstationen
- Zucht-, Aufzucht- und Mastbetriebe
Sicherer Einsatz – wichtige Hinweise
- Nur auf leeren, gereinigten Flächen anwenden
- Tiere, Futter, Lebensmittel und Personen dürfen nicht direkt mit dem Produkt in Kontakt kommen
- Nach der Anwendung ausreichend lüften
- Nicht über 25 °C lagern
Jetzt bestellen – für sichere Stallhygiene ohne Kompromisse
Setzen Sie auf zielsichere Desinfektion gegen resistente Erreger und Parasitenstadien – mit dem gebrauchsfertigen Kokzi Desinfektionsspray von Schopf Hygiene. Ideal für alle, die auf verlässliche Stallhygiene Made in Germany vertrauen.
Hinweis:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Häufige Fragen zu Kokzi Des
Kokzi Des kann im Stall verbleiben, jedoch ist unsere Empfehlung es mit klaren Wasser abzuwaschen. Sollten Trinkschalen oder ähnliche sensible Oberflächen desinfiziert worden sein, so sollte Kokzi Des erst recht mit klarem Wasser abgewaschen werden.
Bei Oberflächen, die nicht direkt im Kontakt stehen, kann es jedoch auch im Stall verbleiben und den Wirkungszeitraum verlängern.
Kokzi Des hat einen stark wahrnehmbaren Geruch. Dies liegt am Inhaltsstoff Chlorkresol, der den Geruch verursacht. Dieser Inhaltsstoff ist aber auch für die sehr gute und umfangreiche Desinfektionswirkung des Produktes verantwortlich und wird in nahezu jedem vergleichbaren Produkt verwendet.
Im Gegensatz zu gleichwertigen Konkurre…er ausgeprägten Geruch.
Ja, Kokzi Des ist auch für Kleintierbehausungen geeignet und kann somit z.B. für Kaninchen Ställe angewandt werden.
Kokzi Des kann auch auf den Gehegeboden gesprüht werden, es wird zusätzlich generell empfohlen nach der Desinfektion mit klaren Wasser nachzuspülen, um die Verträglichkeit zu erhöhen.
Kokzi Des kann auch auf Holz gesprüht werden. Jedoch kann es hier – wie bei allen anderen Flüßigkeiten – zu einer Fleckenbildung durch Feuchtigkeit kommen.